Anfrage Buchen
Dolomites Val Gardena

Ein Tal mit Tradition, Kultur und Charakter


"Auf dem Berg spüren wir die Freude am Leben,
das Gefühl, sich gut zu fühlen
und die Erleichterung, irdische Nöte zu vergessen.
Und das alles, weil wir dem Himmel näher sind."

- Emilio Comici

 

Eingebettet in die beeindruckenden Felsformationen der Dolomiten, liegt das malerische Grödnertal. Die einzigarte Landschaft des Tals lässt Sie sofort den Alltagsstress vergessen und bietet eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten als auch sportliche Aktivitäten. Die drei wunderschönen Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein laden stets zum Bummeln, Shoppen oder Aperitif trinken ein. Egal ob Blumenwiesen im Frühling, grüne Weiden im Sommer, bunt gefärbte Wälder im Herbst oder schneebedeckte Hütten im Winter – jede Jahreszeit hat etwas ganz Besonderes und lässt Sie jedes Mal wieder staunen. Nicht umsonst wurden die Dolomiten zum UNESCO Welterbe erklärt. Überzeugen Sie sich selbst und lassen sich von diesem ganz besonderen Ort verzaubern!



Winter

Ein Skiparadies für Anfänger und Weltcup-Stars - erleben Sie die längste Skipiste Südtirols

Sobald die ersten Schneeflocken das Tal bedecken, eröffnet sich ein wahres Wintersportparadies. Es erwartet Sie das größte Skigebiet der Welt: Dolomiti Superski. Mit nur einem Skipass können Sie 12 verschiedene Skigebiete nutzen und unzählige Pistenkilometer hinter sich lassen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Weltcup-Star – für jeden ist etwas dabei! Als besonderes Highlight können Sie außerdem noch einmal pro Jahr Zeuge eines Ski-World-Cup Rennens werden und die Athleten am Pistenrand bejubeln.

Abgesehen vom Ski- und Snowboardparadies der Sellaronda, bietet Ihnen das Grödnertal außerdem noch wunderschöne Langlaufrouten, perfekt präparierte Rodelabfahrten, beeindruckende Schneeschuhwanderungen und vieles mehr. Tauchen Sie mit uns ein in das Winterwunderland der Dolomiten ein!



Sommer

Durchatmen beim Wanderurlaub in den Dolomiten


Nachdem die letzten Schneefelder geschmolzen sind, verwandelt sich das Tal nach und nach in ein Sommermärchen. Saftige Wiesen, bunte Blumen und in Sonnenstrahlen getauchte Berggipfel laden Sie ein, die wunderschöne Natur von einem der unzähligen Wanderwegen zu erleben. Von St. Christina ist es nur ein Katzensprung zu den bekannten Gebieten wie die Seiser Alm, Seceda und dem Naturpark Puez-Geisler. Auch Kletterer, Bergsteiger und Mountainbiker kommen voll und ganz auf ihre Kosten, denn sie haben eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten für Touren in jeglichen Schwierigkeitsgraden.

Um den Tag nach einer Genusswanderung oder einer anspruchsvollen Bergtour ausklingen zu lassen, gibt es eine zahlreiche Auswahl an Hütten und Restaurants mit ganz besonderen kulinarischen Highlights aus der Region. Was gibt es Besseres, als die Sonne bei einem Aperitif mit herrlicher Aussicht hinter weit entfernten Berggipfeln untergehen zu sehen?



Kultur

Reich an Traditionen und Bräuchen


Das 25 Kilometer lange Grödnertal erstreckt sich von Waidbruck bis zum Sellastock hinauf bzw. bis zu den Pässen Sella- und Grödnerjoch. Die Menschen, die in Gröden wohnen sprechen überwiegend Ladinisch, eine sehr alte Sprache, welche nur noch von ca. 30.000 Menschen weltweit gesprochen wird und auf die Zeit der römischen Besiedlung zurückgeht. Natürlich sprechen die Einheimischen aber ebenso gut Deutsch und Italienisch und sind allgemein sehr gastfreundlich. Wenn Sie tiefer in die Kultur und Bräuche der Grödner eintauchen möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Museum „Gherdëina“ – Gröden auf Ladinisch im Zentrum von St. Ulrich welches Ihnen die Tradition des Holzschnitzens, archäologische Funde und viele weitere Zeugnisse der Grödener Kultur nahebringt.



Überzeugen Sie sich selbst!
Kontakt

Adresse

Fam. Demetz
Str. Dursan 30
I-39047 St. Christina
Google Maps ->

Rufen Sie uns an

+39 327 2971314


Schreiben Sie uns

info@chalet-insignis.com